
Bewegungsführung für Schulklassen
Einladung zur interaktiven und bewegungsorientierten Führung für Schulklassen in der OSTRALE
Biennale 2025 NEVER GREY – wenn Kunst lebendig wird:
Bewegt Denken – Vielfalt erleben
Ferienangebot und darüber hinaus bis 5. Oktober 2025 immer Donnerstag 11 Uhr
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Pädagog*innen,
wir laden Sie und Ihre Klasse herzlich zu einem besonderen Ausstellungserlebnis und
Vermittlungsrundgang ein:
Die interaktive und bewegungsorientierte Führung zur Ausstellung NEVER GREY durch die
Tanzpädagogin Vivien Foller richtet sich an Kinder und Jugendliche im Schulalter und verbindet
Kunstvermittlung mit körperlichem und sozialem Erleben.
Im Mittelpunkt steht die sinnliche Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Vielfalt. Die
Teilnehmenden erkunden die Ausstellung mit dem ganzen Körper – durch kreative
Bewegungsübungen, spielerische Aktionen und gemeinsames Erfühlen innerhalb der Gruppe. Dabei
entdecken sie die Kunstwerke nicht nur mit den Augen und Ohren, sondern mit allen Sinnen.
Das Angebot möchte:
• Gruppendynamik und Klassenzusammenhalt stärken
• Kreativität, Empathie und Selbstwahrnehmung fördern
• körperliche Ausdrucksformen und individuelles Erleben stärken
• Diversität als Bereicherung erfahrbar machen
• neue Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen eröffnen
• Hierarchien innerhalb der Klassengemeinschaft abbauen
Diese interaktive und bewegungsorientierte Führung ist mehr als ein Ausstellungsbesuch: Sie ist ein
Erlebnisraum, in dem Teilnehmende sich ausprobieren, ausdrücken und als aktiver Teil der
Gesellschaft wahrgenommen werden können. Dabei steht nicht das Wissen über Kunst im
Vordergrund, sondern der persönliche Zugang – über Bewegung, Spiel und Reflexion.
Rahmeninformationen:
Ort: robotron Kantine, Zinzendorfstraße 5, 01069 Dresden
Dauer: ca. 75 Minuten
Zielgruppe: Schulklassen (1.–12. Klasse)
Gruppengröße: max. 20 Teilnehmende pro Führung
Kosten: 150 Euro
Anmeldung: post@ostrale.de
Wir würden uns freuen, Ihre Klasse auf der OSTRALE Biennale begrüßen zu dürfen – für ein
farbenfrohes, lebendiges und gemeinschaftsstärkendes Kunsterlebnis.
Mit freundlichen Grüßen
Das OSTRALE.Team